Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en Español - Spanish es Italiano - Italian it Eesti Keel - Estonian et Norsk - Norwegian no
Suche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

European Quality Development System for Inclusive Education and Teacher Training

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

European Quality Development System for Inclusive Education and Teacher Training Neuigkeiten Nachlese zum 4. internationalen Projektmeeting in Granada, Spanien
  • Über das EQui-T-Projekt
  • EQui-T-Konsortium
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Publikationen
  • Kriterienkatalog
  • EQui-T-Newsletter

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 10.11.2025

Nachlese zum 4. internationalen Projektmeeting in Granada, Spanien

Impressions EQui-T project meeting Granada

Vom 30. Oktober bis 01. November fand das 4. internationale EQui-T - Projektmeeting des Konsortiums endlich wieder in Präsenz statt – diesmal in Granada, Spanien. Rund 20 Projektmitarbeitende aus Spanien, Österreich, Italien, Norwegen und Estland trafen sich an der Universität Granada, um sich intensiv mit den nächsten Projektphasen und den Fortschritten der einzelnen Arbeitsgruppen zu beschäftigen.

Neben produktiven Gruppenarbeiten und fachlichen Diskussionen sollte auch dieses Mal das Teambuilding nicht zu kurz kommen: Die Gruppe erkundete die beeindruckende Architektur der Universitätsgebäude, tauchte bei einer abendlichen Stadtführung in die Geschichte Granadas ein und genoss beim gemeinsamen Abendessen den Blick auf die Alhambra. Am letzten Tag konnte diese bei einer exklusiven Führung sogar aus nächster Nähe bestaunt werden.

Ein herzlicher Dank gilt dem Team der Universität Granada für die perfekte Organisation, die Gastfreundschaft und die Verpflegung! 

Zwar bleiben die regelmäßigen Online-Meetings eine willkommene Gelegenheit für Austausch und Zusammenarbeit, die Vorfreude auf das nächste Präsenz-Meeting ist dennoch sehr groß! Wir sehen uns dann im April 2026 in Tallinn (Estland) wieder! 

Weitere Artikel

Nachlese zum 3. internationalen Projektmeeting in Padua, Italien

1. EQui-T Study Visit in Graz, Österreich

URGENT NEWS

EQui-T - Umfrage zu Open Educational Resources

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.
logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche