Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en Español - Spanish es Italiano - Italian it eesti keel - Estonian et
Suche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

European Quality Development System for Inclusive Education and Teacher Training

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

European Quality Development System for Inclusive Education and Teacher Training Neuigkeiten Kick-off Meeting in Graz
  • Über das EQui-T-Projekt
  • EQui-T-Konsortium
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Publikationen
  • EQui-T-Newsletter

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 31.07.2024

Kick-off Meeting in Graz

Gruppenfoto

​​​​​​Am 14. und 15. September traf sich das Projektkonsortium nun erstmalig in Präsenz zum offiziellen Kick-Off Meeting in Graz. Neben der Projektleiterin Barbara Gasteiger-Klicpera und ihrem Team der Universität Graz waren auch die Teams der beiden anderen österreichischen Konsortialpartner:innen, der Pädagogischen Hochschule Steiermark und der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum vor Ort. Aus verschiedenen Ecken Europas angereist waren die Projektteams der Partneruniversitäten in Spanien (University of Granada), Norwegen (University of South-Eastern Norway), Italien (University of Padova) und Estland (Tallinn University). 

Gemeinsam wurden an zwei arbeitsintensiven und produktiven Tagen die Grundsteine für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts EQui-T gelegt. Alle Projektpartner:innen nutzten die Möglichkeit, ihre Herangehensweisen an die Arbeitspakete vorzustellen und mit den Kooperationspartner:innen zu diskutieren. Dieser partizipative Ansatz soll die Zusammenarbeit auch im weiteren Projektverlauf prägen. Die positive, wertschätzende und motivierte Stimmung aus dem Kick-Off Meeting macht Freude auf die nächsten Projektmonate und -jahre!

Weitere Artikel

Nachlese zum 3. internationalen Projektmeeting in Padua, Italien

1. EQui-T Study Visit in Graz, Österreich

URGENT NEWS

EQui-T - Umfrage zu Open Educational Resources

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
cofounded by the EU

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche